Rise of Retail

  3D Grafik Straße mit Shops und Autos Urheberrecht: © MfL

Das Lernspiel „Rise of Retail“ wird für Studierende der Geographie entwickelt. Anlass sind die Herausforderungen des stationären Handels durch den vermehrten Online Handel, neue Handelskonzepte und den demographischen Wandel. Die Studierenden begeben sich in die Rolle eines lokalen Wirtschaftsförderers, der die Entwicklung des stationären Handels in der zentralen Einkaufsstraße vorantreibt. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Minimierung der Leerstände, die Maximierung der Umsätze und der Kundenfrequenz sowie dieSteuerung der Verteilung der Warengruppen. Hierfür steht ein begrenztes Budget zur Verfügung, was die Studierenden dazu zwingt, ihre Ausgaben zu priorisieren. Das Spiel wird seit Wintersemester 2019/20 eingesetzt.