MOOCs
Massive Open Online Courses
Was sind MOOCs?
Massive Open Online Courses, kurz MOOCs, sind kostenfreie Onlinekurse auf Universitätsniveau, die für Interessierte weltweit zugänglich sind. Sie bestehen in der Regel aus verschiedenen Formen der Wissensvermittlung. Lerninhalte werden mithilfe von kurzen Videos vermittelt, die on-demand von den Teilnehmenden abgerufen werden können. Die Inhalte werden direkt in Form von Aufgaben im System angewendet und somit vertieft. Die Kurse dauern in der Regel 6 bis 10 Wochen. Sie haben den Vorteil, dass die Lernenden zeit- und ortsunabhängig darauf zugreifen können. Außerdem bieten sie den Zugang zu vielen verschiedenen Zielgruppen weltweit.
RWTH MOOCs
- Aktuell 30 MOOCs
- Rund 200.000 Einschreibungen
- Themenbereiche Business & Management, Hydrologie, Kommunikationsakustik, Architektur, Theologie, Lightweight Design
Wo sind die MOOCs abrufbar?
Die MOOCs der RWTH werden auf der Plattform edX angeboten. Sie wurde 2012 als Non-Profit-Organisation von den US-Universitäten MIT und Harvard gegründet. edX hat mehr als 160 Partner und bietet über 3.600 Kurse zu verschiedenen Themen an. Aktuell wird die Plattform von mehr als 42 Mio. Lernenden weltweit genutzt. Alle MOOCs der RWTH finden Sie hier.